
Thomas Wally
Thomas Wally (*1981, Wien) ist österreichischer Komponist, Violinist und Senior Lecturer für angewandte Satzlehre, Gehörtraining und Analyse an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Seine Werke wurden von internationalen Orchestern und Ensembles wie dem Tokyo Philharmonic Orchestra, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Klangforum Wien, PHACE, Mondrian Ensemble und Ensemble mise-en in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien aufgeführt und mehrfach im Rundfunk übertragen. Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Staatsstipendium für Komposition, den Helmut Sohmen Kompositionspreis, den outstanding artist award, den Theodor Körner-Preis und den Ernst-Krenek-Preis der Stadt Wien. 2020 erschien eine Porträt-CD mit dem Mondrian Ensemble bei col legno. Als Geiger ist er seit 2002 als Substitut der Wiener Philharmoniker und an der Wiener Staatsoper sowie in der zeitgenössischen Szene, u.a. mit dem ensemble LUX, aktiv. Wally studierte Komposition u.a. bei Chaya Czernowin in Wien und Paavo Heininen in Helsinki. Seit 2021 ist er außerdem im Ö1-Format „Neue Musik auf der Couch“ regelmäßig als Analyst zeitgenössischer Streichquartette zu hören.