KLANGWANDERUNG 2025

So. 21.09.
Start 09:45 Uhr, Bahnhof Schwaz

Shuttle zum Biohotel Grafenast, Pillberg

Klangstation I
Christof Dienz BASS SURFACE für Kontrabass solo und zwei Spieler (2024)

Alexandra Dienz und Chris Norz, Kontrabass

Klangstation II
Jakob Scheid Speaking without lips, Performance für sprechende Maschinen

Klangstation III
Khadijah Pamelia Stickney Theremin solo

Klangstation IV
Jessie Montgomery Rhapsody No 1, 7’
Tomasz Skweres Reminiszenz, 5’
Caio de Azevedo Nikki (2025), UA, 5’
Auftragswerk von Annette Fritz

Annette Fritz, Violine solo

Klangstation V
Ensemble Lautstark

Die Klangwanderung ist nur über das Büro von Klangspuren buchbar: tickets@klangspuren.at oder +43 6602016169

DETAILS

 

Rauf auf die Berge, weg vom Lärm der Zivilisation? Schon längst greift auch der Mensch mit seinen Maschinen in die alpine Geräuschkulisse ein, vom Silberbergbau bis zur Schneekanone. Auch auf der Klangwanderung 2025 rattert und surrt bald der Sessellift der Kellerjochbahn, der das Publikum nach dem Start am Pillberg zur Bergstation bringt. Unterm Kellerjoch geht es dann weiter – umgeben von den Klängen der Natur – mit musikalischen Beiträgen an fünf Wegstationen. Khadijah Pamelia Stickney gleitet mit Thereminklängen in die Szenerie, Jakob Scheid transportiert seine selbstgebauten Sprech-Maschinen für die Performance Speaking without lips in die Berge. Spieltechnisch ungewöhnlich ist Christof Dienz' Bass Surface: Hier bearbeiten gleich zwei Menschen (Alexandra Dienz und Chris Norz) nur einen Kontrabass. Ganz ohne Strom funktioniert das Programm von Annette Fritz für Violine solo mit Stücken von Jessie Montgomery, Tomasz Skweres und Caio de Azevedo. Und wie schon im letzten Jahr laden die jungen Teilnehmer:innen der Musizier- und Komponierwoche LAUTSTARK vom Verein klanggang dazu ein, in die Kreativität, Empathie und Neugier ihrer Teamarbeit einzutauchen – dieses Jahr noch ein bisschen genauer, denn das Motto lautet: „Unter die Lupe“.

 


Silberregion Karwendel
Die Klangwanderung ist nicht barrierefrei zugänglich
auf Google Maps anzeigen