Programm 2009

Fr 04.09.2009, 19.00 Uhr
Innsbruck, Leokino, Saal 2

KLANGSPUREN PREVIEW – EL SISTEMA 


PAUL SMACZNY, MARIA STODTMEIER - REGIE, BUCH | MICHAEL BOOMERS, CHRISTIAN SCHULZ - KAMERA | ANDREAS KöPPEN, TOINE MERTENS - MUSIK | JOSé ANTONIO ABREU, GUSTAVO DUDAMEL, MITGLIEDER DES SIMóN BOLíVAR JUGENDORCHESTER, KINDER DER MUSIKSCHULE LA RINCONADA (CARACAS)

Internationale Größen der Klassik wie Sir Simon Rattle bezeichnen es als „weltweit das Wichtigste“, was sich derzeit in der klassischen Musik tut - seit mehr als dreißig Jahren errichtet der Ökonom, Politiker und Musiker José Antonio Abreu in Venezuela „El Sistema“, ein Netzwerk von Kinder- und Jugendorchestern und Musikzentren, in dem heute über 300.000 Kinder und Jugendliche ein Instrument erlernen. Die außergewöhnliche Geschichte einer Vision, die Realität wurde.
Spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

DO 10.09.2009, 20.00 Uhr
Schwaz, Tennishalle

KLANGSPUREN ERÖFFNUNGSKONZERT TIROLER SYMPHONIEORCHESTER INNSBRUCK | STEFAN DOHR – HORN | ANSSI KARTTUNEN - VIOLONCELLO | JOHANNES KALITZKE – DIRIGENT

Cergio Prudencio: El alto nombre, UA
Jorge E. López: NO HAY REGRESO (1.Satz aus der Symphonie Fleuve pour Cor et Orchestre), UA
Johannes Maria Staud: Segue
In Zusammenarbeit mit Landesausstellung 09 Labyrinth - Freiheit, Franzensfeste/Südtirol

Fr 11.09.2009, 20.00 Uhr
Schwaz, Franziskanerkirche

ORQUESTA EXPERIMENTAL DE INSTRUMENTOS NATIVOS | CERGIO PRUDENCIO - DIRIGENT

Graciela Paraskevaidis: Y allá andará según se dice 
Cergio Prudencio: Cantos crepusculares Canela Palacios – La permanencia 
Cergio Prudencio: Cantos ofertorios, UA
Im Anschluss an das Konzert gewährt das Orchester Einblicke in die traditionellen Inka-Instrumente.

SA 12.09.2009, 11.00 Uhr
Innsbruck und Nahgebiete

ARCHITEKTURFÜHRUNG MIT ARCHITEKT RAINER KöBERL UND AUT.ARCHITEKTUR UND TIROL 

Eine Führung zu den neuen architektonischen Wahrzeichen Innsbrucks, von der Bergisel Sprungschanze und Hungerburgbahn Zaha Hadids über Heinz Tesars BTV Bank, Rainer Köberls Buchhandlung, David Chipperfields Baustelle und vieles mehr.

SA 12.09.2009, 18.00 Uhr
Schwaz, Stadtgalerie

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG “ROBERTA LIMA - FROM TRANSGRESSION TO TRANSCRIPTION”

12.09.2009 - 26.10.2009 eine Ausstellung der Stadtgalerie Schwaz.

SA 12.09.2009, 20.00 Uhr
Schwaz, Tennishalle

INTERNATIONALE ENSEMBLE MODERN AKADEMIE - ABSCHLUSSKONZERT

Johannes Maria Staud: Configurations
Johannes Maria Staud: A map is not a territory
György Ligeti - Melodien
Martin Matalon: Trame VIII

SO 13.09.2009, 11.00 Uhr
Innsbruck, aut. architektur und tirol

ROUND TABLE GESPRäCH | ZEITGENÖSSISCHE SZENEN LATEINAMERIKANISCHER MUSIK

Cergio Prudencio, Martin Matalon, Germán Toro-Pérez, Arturo Fuentes
Peter Paul Kainrath: Moderation

SO 13.09.2009, 12.30 Uhr
Innsbruck, Kirche der Karmelitinnen

ANNELIE GAHL – SOLOVIOLINE, ELEKTRONIK 

Peter Jakober: nach aussen, UA
Klaus Lang: Die Ränder der Welt Hilda Paredes – permutaciones
Arturo Fuentes – talweg
Germán Toro-Pérez: rulfo/voces II

SO 13.09.2009, 20.00 Uhr
Schwaz, Tennishalle Schwaz

INTERNATIONALE ENSEMBLE MODERN AKADEMIE - MUSIK UND FILM

Luis Buñuel / Martin Matalon: Un Chien Andalou / Las siete vidas de un gato
Luis Buñuel / Wolfgang Rihm: Un Chien Andalou / Bild
Arnold Fanck / Paul Hindemith: Im Kampf mit dem Berge (In Sturm und Eis)

MI 16.09.2009, 18.00 Uhr
Innsbruck, Landhaus, Neuer Festsaal

LEHRLINGE DER FIRMEN MPREIS UND DINKHAUSER SOWIE SCHüLERINNEN DER INTEGRATIONSKLASSE DER TIROLER FACHBERUFSCHULE (TFBS) FÜR BÜRO, INNSBRUCK

TEILNEHMER VON KLANGSPUREN LAUTSTARK
Präsentation der Lehrlingsprojekte 2009 und ausgewählter Werke der Komponier- und Musikwerkstatt Klangspuren Lautstark 2009

MI 16.09.2009, 20.00 Uhr
Innsbruck, Hypo Tirol Bank, Kantine

TRIO EIS | REINHOLD BRUNNER - KLARINETTE 

Giacinto Scelsi: Streichtrio
Germán Toro-Pérez: Rulfo/voces I für Streichtrio und Elektronik
Germán Toro-Pérez: Rulfo/ecos II für Streichtrio und Elektronik
Giacinto Scelsi: Preghiera per un' ombra
Thomas Wally: Caprice für Streichtrio, UA
Manuela Kerer: 15mg für Streichtrio und Klarinette, UA 
ompositionsauftrag der Stadt Innsbruck 2008 

Im Anschluss liest Christoph W. Bauer aus "Als Kind war ich weise". 
In Zusammenarbeit mit ubuntu und SOS Kinderdorf

DO 17.09.2009, 20.00 Uhr
Innsbruck, Dom zu St. Jakob

WINDKRAFT - KAPELLE FüR NEUE MUSIK | KASPER DE ROO – DIRIGENT | JUGENDCHOR DER MUSIKSCHULE INNSBRUCK | MANFRED MINGLER - LEITUNG | PATER URBAN STILLHARD - SPRECHER - DIE HIMMLISCHE STADT

Galina Ustwolskaja: Komposition III
Benedictus Gija Kancheli: Magnum ignotum
Galina Ustwolskaja: Komposition I Dona nobis pacem
Galina Ustwolskaja: Symphony Nr. 5 - Amen
Evis Sammoutis: Kyrie - Werk für Blasensemble und Kinderchor

FR 18.09.2009, 20.00 Uhr
Feuerwehrhalle, Schwaz

PLATYPUS

Szene junger und jüngster mexikanischer Komponisten:
Victor Baez: Snukelel uk'um 
Alejandro Romero Anaya: Erebo
Sandra Lemus: K'unk'un Jaime
Wolfson Reyes: Duett aus dem Tagebuch eines Wahnsinnigen, UA
Víctor Ibarra: flug II UA
Edgar Barroso: Seestern, UA
Samuel Cedillo: neues Werk, UA
Robert Kellner: Sutel, nach Mary Bautista
Tomasz Skweres: Sakubel
Osil Simon Vosecek: JSIMTASBANEJETIK / GEISTER

Sa 19.09.2009, 20.00 Uhr
Innsbruck, ORF Tirol Kulturhaus

ENSEMBLE ON_LINE | SIMEON PIRONKOFF - DIRIGENT

Octavio Lopez: Inside Outer Space pour ensemble et dispositif électronique sur le film Outer
Space de Peter Tscherkassky
Daniel de la Cuesta: Ilargiaren kantua für Flöte, Altsaxophon, Bassklarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine, Bratsche und Violoncello, UA
Germán Toro-Pérez: Neues Werk für Akkordeon und Ensemble, UA
José Luis Campana: Suite pour Axolotl
Jorge Sánchez-Chiong: Tuned To A Dead Channel / Ciudad Dormitorio für Turntables, Ensemble und Live-Video, UA

SO 20.09.2009, 11.00 Uhr
Schwaz, Hochpillberg, Naturhotel Grafenast

KOCHEN - ESSEN - LESEN - LAUSCHEN PRäSENTATION DES KOCHBUCHS "HÖLLISCH SCHARF UND HIMMLISCH SÜß. EINE KULINARISCHE VERFüHRUNG." MIT BRASILIANISCHEN KÖSTLICHKEITEN, BEGLEITET VON MUSIKALISCHEN IMPROVISATIONEN SABINE HUECK - LESUNG UND KÜCHE MARGIT KNAPP - LESUNG CHICO MELLO - GITARRE, STIMME

John Cage: at the beach n° 1
Chico Mello: do lado da voz für Gitarre und Stimme
Chico Mello/Carlos Careqa: Samba do budista
Chico Mello: Eu sonhei que tu estavas tão
Linda: Lamartine Babo
Chico Mello: Rayuela (17 Bossas)
Chico Mello/Carlos Careqa: Chorando em 2001
Noel Rosa: Mentir

SO 20.09.2009, 20.00 Uhr
Schwaz, Franziskanerkirche

TIROLER KAMMERORCHESTER INNSTRUMENTI | GERHARD SAMMER – DIRIGENT

Judith Unterpertinger: QUASI AMORE - FELDER DER LIEBE
Wandelkonzert für Kammerorchester, fünf Stimmen und Text, UA
Barbara Hundegger: Libretto

SO 20.09.2009, 20.00 Uhr
Schwaz, Franziskanerkirche

TIROLER KAMMERORCHESTER INNSTRUMENTI | GERHARD SAMMER – DIRIGENT

Judith Unterpertinger: QUASI AMORE - FELDER DER LIEBE
Wandelkonzert für Kammerorchester, fünf Stimmen und Text, UA
Barbara Hundegger: Libretto

MI 23.09.2009, 20.00 Uhr
Schwaz, Haus der Völker

IM GESPRÄCH - BÁLINT ANDRÁS VARGA, MUSIKVERLEGER UND MUSIKPUBLIZIS

Moderation Peter Paul Kainrath

MI 23.09.2009, 20.30 Uhr
Schwaz, Kirche St. Martin

WIENER KLAVIERTRIO

Cristóbal Halfter: Canto del caballero
Harrison Birtwistle: Double Hocket
Georg Friedrich Haas: Ins Licht
Jay Schwartz: Music for Violin Violoncello and Piano
David Sawer: Satz
Johannes Maria Staud: Vier Miniaturen für Klaviertrio
Friedrich Cerha: 5 Sätze für Klaviertrio
Mauricio Sotelo: Venta Varga
Arvo Pärt: Scala cromatica
György Kurtág: Varga Bálint Ligaturája
Johannes Maria Staud: Zwei Miniaturen für Klaviertrio, UA
Gerald Resch: Fünf Versuche nach Italo Calvino für Violine, Violoncello und Klavier
Alle Werke sind Bálint András Varga gewidmet, mit Ausnahme des Stückes von Gerald Resch

DO 24.09.2009, 20.00 Uhr
Innsbruck, BTV, TonHalle

EINFüHRUNG DURCH HILDA PAREDES UND JAVIER TORRES MALDONADO ARDITTI QUARTETT

Hilda Paredes: Uy U T'an
Javier Torres Maldonado: Streichquartett Nr. 1 UA
Hilda Paredes: Cuerdas del destino
Johannes Maria Staud: Dichotomie

Fr 25.09.2009, 20.00 Uhr
Schwaz, Kirche St. Martin

GEDENKKONZERT FÜR REINHARD SCHULZ ENSEMBLE PIANO POSSIBILE | SABINE LIEBNER – KLAVIER

Markus Muench: Gap Junktions für Violoncello, Percussion, E-Gitarre und Band 
Klaus Schedl: Sepulture Ensemble Fassung für Gitarre, Klarinette, Trompete, Stimme, Violoncello, Kontrabass, Elektronik
Nikolaus Brass: Dialoghi d´amore IV für Oboe, Klarinette, Trompete
Reinhard Schulz gewidmet
Josef Anton Riedl: Duo für Percussion und Gitarre
Axel Singer: Steinschlag für 4-Kanal Band
Moritz Eggert: There was a building für Stimme und Band
Morton Feldman: Palais de Mari für Soloklavier 
Galina Ustwolskaja: Sonate Nr. 5 für Soloklavier
Galina Ustwolskaja: Sonate Nr.6 für Soloklavier

SA 26.09.2009; 18.00 Uhr
Treffpunkt: Innsbruck, Dom zu St. Jakob

2-TÄGIGE PILGERWANDERUNG MIT JAKOBSWEGFORSCHER PETER LINDENTHAL 

TAG 1
18.00 Uhr: Innsbruck, Dom zu St. Jakob 
INTERNATIONALE MEISTERORGANISTEN 2009 YOANN TARDIVEL-ERCHOFF - ORGEL
Jorge E. López: Ho sempre fatto il comodo mio e sempre lo farò!
Bernard Foccroulle: Spiegel
György Ligeti: 2 Etudes 
Jean-Pierre Leguay: Madrigal V
In Zusammenarbeit mit Dom Musik Innsbruck  

19.45 Uhr: Innsbruck, Kirche Maria am Gestade
IRENE KEPL – VIOLINE | KATARINA PAVLOVIC – VIOLA | MARCUS POUGET – VIOLONCELLO | DIDI HOLLINETZ – KONTRABASS | NORBERT TRAWöGER – FLöTE | CHRISTOPH AIGNER – POSAUNE | STEFAN REICHINGER – PERKUSSION | JOSEF ZWINK – BASS | HELMUT BOGENGRUBER – BASS | WILLIAM MASON – BASS | DANIEL PANNERMAYR – BASS | EMMANOUIL MARINAKIS – BASS | PHILIPP MAYER – BASS | ST. FLORIANER SäNGERKNABEN
Klaus Lang: zum Fleisch. Oratorium nach einer Legende des Hl. Bruno von Köln, UA
Libretto: Händl Klaus
Auftraggeber des Oratoriums sind das Festival 4020 und Brucknerhaus Linz 

23.00 Uhr: Unterperfuss, Kirche zur Hl. Katharina
JOHANNA VARNER - CELLO | CHRISTOFER VARNER - POSAUNE, MUSCHELN, DIDGERIDOO, DUNGCHEN
Karl Friedrich Abel: Prelude
Christofer Varner: Amitabha - Akshobya
Johanna Varner: Peccáta Mundi
Christofer Varner: Wintereinsamkeit Traditional - Miparra

TAG 2
08.45 Uhr: Inzing, Pfarrkirche
ENSEMBLE RESONANZ | COMPOSERS SLIDE QUARTET | TITUS ENGEL – DIRIGENT IM SOG DER KLÄNGE I
Cesario Gussago: Sonata XVII La Terza à 8
Georg Friedrich Haas: Open Spaces II für 12 Streicher und 2 Schlagzeuger, ÖE
Projekt in Zusammenarbeit mit dem Ballhaus Naunyn-Belrin, dem Ensemble Resonanz Hamburg und Neue Vocalsolisten Stuttgart

10 Uhr: Hatting, Pfarrkirche
PIANO POSSIBILE Klaus Huber: Ein Hauch von Unzeit, neue Fassung für Klarinette und Trompete

11.30 Uhr: Flaurling, Pfarrkirche
NEUE VOCALSOLISTEN | COMPOSERS SLIDE QUARTET | TITUS ENGEL – DIRIGENT IM SOG DER KLÄNGE II
Wolfgang Rihm: Skoteinos für 3 Männerstimmen und 3 Posaunen, ÖE
Günter Steinke: ZugUmzug für 4 Posaunen, ÖE
Martin Smolka: Haiku - žalm für 3 Männerstimmen und 3 Posaunen, ÖE

14.00 Uhr: Oberhofen, Pfarrkirche
4 SOLISTEN PIANO POSSIBILE | KURT ESTERMANN - ORGEL
Kurt Estermann: Proprien 09, UA 

16.00 Uhr: Rietz, Kalvarienberg
PIANO POSSIBILE
Sebastian Themessl: CALVA eine Komposition für den Kalvarienberg St. Antonius, UA

20.00 Uhr: Stift Stams
ABSCHLUSSKONZERT ENSEMBLE RESONANZ | NEUE VOCALSOLISTEN STUTTGART | COMPOSERS SLIDE QUARTET | TITUS ENGEL – DIRIGENT IM SOG DER KLÄNGE III
Cathy Milliken: Cento für Countertenor, Lyrischen Sopran und Streicher, ÖE
Ivan Fedele: Animus Anima für 7 Stimmen, ÖE
Bernhard Gander: horribile dictu für Stimmen, Streicher und Posaunen, ÖE
Kompositionsauftrag Klangspuren Schwaz
Enno Poppe: Abend für 4 Männerstimmen und 4 Posaunen, ÖE
Wolfgang Mitterer: Mit einem lachenden Auge für 7 Sänger, 10 Streicher und 4 Posaunen in 5 Gruppen, ÖE
Kompositionsauftrag Klangspuren Schwaz